Bikesetup | Wir stellen das Bike sicherheitstechnisch so ein, dass Ihr die Übungen sicherer druchführen könnt. Zudem wird eure persönliche Sicherheit wie Helm und Kleidung ebenfalls geprüft |
Grundposition | Die zentrale Position auf dem Rad ist die Grundlage für alle fahrtechnischen Herausforderungen. Sie ermöglicht, sicher auf dem Rad zu fahren und ggfs. schnell wieder vom Rad zu steigen |
Aktivposition | Die zentrale Position (Level 1) auf dem Bike sollte sitzen, wenn Ihr in Level 2 einsteigt! Mit der Aktivposition schafft Ihr den optimalen Einstieg in anspruchsvolle Passagen als Pilot statt Passagier |
Gleichgewicht finden | Wer die Balance auf dem Rad hält, taxiert die Strecke in aller Ruhe ohne abzusteigen. Wir finden die Balance und beginnen mit Balance-Übungen das Gleichgewicht zu halten, um schwierige Passagen souverän zu meistern |
Spitzkehren fahren bergauf / bergab | Mit E-Bike sind Grenzen nur durch die
persönliche Fahrtechnik gesetzt. Wähle mit uns die richtige Schubeinstellung, die Gangwahl und lerne die richtige Bergauftechnik in engen Kurven. |
Bremsen | Ist enorm wichtig, um das Bike in jeder Situation zu kontrollieren. Wir lernen, beide Bremsen effizient einzusetzen. Das üben wir mit Ziel- und Notbremsung auch auf schwierigen Untergründen und vor allem das dosierte Abfahren in Steilhängen |
Steilpassagen bergab / bergauf | Aus der Aktivposition das Gewicht verlagern und mit dosiertem Bremsen lassen sich auch steile Abfahrten meistern. Dank E-Motor auch bergauf |
Anhalten in der Abfahrt | Sicher anhalten und vom Bike absteigen wenn es doch zu schwierig wird. Ermöglicht das Herantasten an fahrtechnische Herausforderungen und den sicheren Abbruch, wenn es mal nicht klappt |
Räder anheben | Sicheres überwinden von kleinen Hindernissen und Gräben. Vorderrad und Hinterrad einzeln oder zusammen für einen Bunny Hop |
| Hindernisse überwinden (Wurzeln, Stufen, Felsen, Bäume)Mit E-Bike lassen sich Hindernisse
leichter überwinden. Aber Achtung! Tiefer Schwerpunkt und hohes Gewicht erfordern eine besondere Technik und Timing |
Erlerntes Anwenden | Wir kombinieren die Übungen und rufen so das Erlernte gesammelt ab |
| Das Verhalten auf dem E-BikeViele E-Biker berichten von Konflikten mit anderen Bikern und Waldbesuchern. Wir geben Tipps aus der Praxis, wie es am besten mit dem Nachbarn klappt |
Tourenplanung mit E-Bike | Tipps und Tricks bei der Planung einer E-Bike Tour, um die Reichweite des Akkus korrekt abzuschätzen |